Prof. Dr. Hans Dickel

Suche


Studium der Kunstgeschichte und Geschichte in Tübingen und Hamburg

1985 Promotion an der Universität Hamburg
1988-1993 Assistent an der Universität der Künste Berlin
Gastdozenturen in Harvard, Kyoto, Minneapolis und Prag
1996 Habilitation an der Universität Hamburg
1997-2002 Lehrstuhlvertretungen am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin
Seit 2002 Professor für Neuere Kunstgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg

 

Forschungsschwerpunkte: Forschung und Lehre gelten im Rahmen dieser Professur vor allem der Kunst und den Künsten im 19. und 20.Jahrhundert. Neben dem Forschungsprojekt "Bildmedien und moderne Kunst. Geschichte und Gegenwart ihrer Konkurrenz" wird auch die aktuelle Kunst besonders berücksichtigt. Leitung des Forschungsprojektes: "Nordeuropäische Zeichnungen der Spätgotik in der Universitätsbibliothek Erlangen" (Drittmittel der Getty-Foundation, Los Angeles).

 

http://www.kunstgeschichte.uni-erlangen.de/institut/personen/prof.-dr.-hans-dickel.shtml